• Home
  • Verein
  • Vorstand
  • Sportprogramm
  • Abteilungen
  • Sporthallen
  • Kontakt
  • Wir suchen ...

Karate


Im Schlebuscher TV kann Karate ab 5 Jahren betrieben werden.

Nähere Informationen gibt es in der Geschäftststelle. 

 



Abteilungleitung: 

Rosaria Arcuria

 

Gültig ab Juli 2022

Änderungen vorbehalten


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Karate (, jap. „leere Hand“ bzw. „ohne Waffen in den Händen“) ist eine Kampfkunst, deren Geschichte sich sicher bis ins Okinawa des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, wo einheimische Traditionen mit chinesischen und japanischen Einflüssen verschmolzen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fand sie ihren Weg nach Japan und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von dort über die ganze Welt verbreitet.

Inhaltlich wird Karate durch waffenlose Techniken charakterisiert, vor allem Schlag-, Stoß-, Tritt- und Blocktechniken sowie Fußfeger. Hebel und Würfe werden manchmal ebenfalls gelehrt, selten werden auch Würgegriffe und Nervenpunkttechniken und die Anwendung von Techniken unter Zuhilfenahme von Kobudowaffen geübt.

Recht hoher Wert wird meistens auf die körperliche Konditionierung gelegt, die heutzutage insbesondere Beweglichkeit, Schnellkraft und aerobische Belastbarkeit zum Ziel hat. Die eigentliche Abhärtung der Gliedmaßen u.a. mit dem Ziel des Bruchtests (jap. Tamashiwari), also des aus Film und Fernsehen bekannten Zerschlagens von Brettern oder Ziegeln, ist heute weniger populär, wird aber von Einzelnen immer noch enthusiastisch betrieben.

Der traditionellen Etikette (Reishiki) kommt je nach den Gepflogenheiten des Dojo mehr oder weniger Bedeutung zu, obwohl ein Mindestmaß fast immer beachtet wird. Das moderne Karate-Training ist häufig eher sportlich orientiert. Das heißt, dass dem Wettkampf eine große Bedeutung zukommt. Dadurch leidet unter Umständen auch die Vermittlung effektiver Selbstverteidigungstechniken, die durchaus zum Karate gehören.

siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Karate

  • Badminton
  • Ballett und Tanztheater
  • Fitnesstraining
  • Karate
  • Kinderturnen
  • Volleyball
  • Wirbelsäulengymnastik

Fragen an den Vorstand:

vorstand@stv1881schlebusch.de

Fragen zum Datenschutz im Schlebuscher Turnverein e.V.:

datenschutzbeauftragter@stv1881schlebusch.de

Impressum

Disclaimer

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Home
  • Verein
    • Mitgliedsbeiträge
    • Satzung
    • Anmeldeformular
    • Sportprogramm
    • Impressum
    • Disclaimer
  • Vorstand
  • Sportprogramm
  • Abteilungen
    • Badminton
    • Ballett und Tanztheater
    • Fitnesstraining
      • Faszien-Training
    • Karate
    • Kinderturnen
      • Kinder Basketball
      • Eltern - Kinder - Sport
    • Volleyball
    • Wirbelsäulengymnastik
  • Sporthallen
    • Gesamtschule Schlebusch
    • Freiherr-vom-Stein- Gymnasium
    • Erich-Klausener-Schule
    • Grundschule Morsbroich
    • Wolfgang-Obladen-Sporthalle
    • Grundschule Scharnhorststr.
    • Grundschule Steinbüchel-West
    • Pestalozzischule Leverkusen
    • Werner-Heisenberg-Gymnasium
    • Theodor-Fontane-Grundschule
    • Hans-Christian-Andersen-Grundschule
    • Grundschule In der Wasserkuhl
  • Kontakt
  • Wir suchen ...
  • Nach oben scrollen
zuklappen